* NEWS * Unsere nächste Wurfplanung ist im Winter 2023 / Frühjahr 2024 , bei Interesse bitte jetzt schon melden, Mobil: 0152 - 57423961 * NEWS *

Wurfplanung:
   Winter/Frühjahr 2023/2024 

Bei Interesse bitte jetzt schon melden unter:

                 Mobil 0152 – 574 239 61 oder

            info@mountainpeaks-snowdogs.de

 

Woof!

Ein Siberian Husky ist

Der Husky ist eine sehr aktive und intelligente Hunderasse. Sie sind gut zu trainieren, lernbegierig und neugierig. Sie lieben ihr Rudel über alles, sind freundlich im Umgang mit Kindern und zeigen ein gutes Verhalten zu anderen Hunden.

Historie

Natürlich trägt der Husky sein Ursprungsland im Namen: Sibirien. Dort dienten seine Vorfahren jahrhundertelang den Nomadenvölkern als tägliche Begleiter.

Besonders beeindruckend sind jedoch Ausdauer und Kraft dieser Hunde – weshalb sie bereits Anfang des 20. Jahrhunderts bei Schlittenrennen eingesetzt wurden. Anfänglich wurden die Schlittenführer zwar belächelt, weil die Huskys so viel schlanker wirkten, als die kräftigen Alaskan Malamutes. Doch weil sie über lange Strecken ein sehr hohes Tempo halten konnten, brachten sie die Kritiker bald zum Schweigen und bereits 1910 begann man, die Hunderasse zu züchten.

Selbst heute noch wird der Siberian Husky als Schlittenhund eingesetzt. Insbesondere für die Inuit ist er zum unentbehrlichen Nutztier aber auch zum Familienmitglied geworden. Denn durch den engen Kontakt zu ihren Familien entwickelten die Hunde ein freundliches, menschennahes Wesen. Dadurch etablierten sich die Huskys auch in anderen Teilen der Welt als beliebte Familienhunde.

Copyright@Mountainpeak´s Snowdogs, 2019 – all rights reserved

Ein paar Fakten

über Siberians


  • zweimal jährlich ist Fellwechsel, die Haare sind überall, im Teppich, in der Kleidung, an den Möbeln etc. …
  • sie lieben es Löcher in den Garten zu graben und auch mal die Pflanzen umzusetzen
  • Siberians sollten unbedingt an der Leine bleiben! Sie sind ausgesprochen gute Jäger!
  • …und hervorragende Kletterkünstler, das Grundstück sollte mit einem mind. 1,60 m hohen Zaun eingezäunt sein.
  • Siberians sind keine Wachhunde, sondern zu jedem freundlich und frei von Aggressivität
Training. Liebe.

Futter

Es ist unerlässlich das Hunde angemessen Bewegung, Futter, Pflege- und Gehirnaktivitäten erhalten. Seien Sie fürsorglich und verantwortlich. Es ist völlig egal für welchen Hund man sich entscheidet, jede Familie sollte schon vor dem Kauf wissen ob der „Familienhund“ auch in das Rudel passt.

null
null

Wie versorge ich einen Husky?

Fitness ist wichtig für einen Husky. All diese Dinge können Sie mit Ihrem Husky machen: Agility, Mantrailing, Unterordnung (Begleithundeprüfung), Turnierhundesport, Surfen, Schwimmen, Wandern.
null
null

Futter

Huskys benötigen weniger als Sie wahrscheinlich annehmen. Sie verarbeiten das Futter sehr gut. Nehmen Sie ein ausgewogenes Futter und seien sie sparsam mit Leckerchen. Ihr Husky soll sportlich bleiben und viel Freude beim Laufen mit Ihnen haben.
null
null

Training

Who let the Dogs out?

Lassen Sie alle in der Gegend wissen, wie großartig es ist, mit einem Husky spazieren zu gehen und zu trainieren!

null
null

Medizin

Schützen Sie Ihren Hund vor medizinischen Notfällen, indem Sie ihn regelmäßig von Ihrem örtlichen Tierarzt untersuchen und impfen lassen.
null
null

Pflege

Schon den Welpen an das Haarbürsten gewöhnen, auch mal baden ist nicht schlimm. Aber bitte niemals die Haare scheren. Nach den Pfoten schauen bei längeren Radtouren.
Überzeugt vom Husky?

Dann kontaktieren Sie uns!


+49 0152 574 239 61

10:00 bis 18:00